STIFTUNG ZUKUNFT
KINDERSPITAL
ZENTRALSCHWEIZ

Schonend, stabil, sicher – Insulinpumpe für die Kleinsten

Am Kinderspital Zentralschweiz wird erstmals in der Deutschschweiz eine Insulinpumpe speziell für sehr frühgeborene Kinder mit stark erhöhtem Blutzucker eingesetzt. Das neue Therapiekonzept entlastet die kleinen Patientinnen und Patienten – und das Behandlungsteam.

Warum eine neue Lösung nötig ist

Extrem früh geborene Babys entwickeln häufig eine sogenannte Hyperglykämie – also zu viel Zucker im Blut. Das ist riskant: Es kann zu Krampfanfällen, Flüssigkeitsverlust oder Hirnblutungen führen. Gleichzeitig darf die Zuckerversorgung nicht einfach reduziert werden, denn das Gehirn braucht konstant Energie. Eine präzise Insulintherapie ist daher zentral – bisher aber meist nur über einen Zugang in die Vene möglich. Gerade bei Frühgeborenen ist das sehr belastend und mit Risiken verbunden.

Eine kindgerechte Alternative – mit System

Neu wird das Insulin über eine kleine Pumpe unter die Haut verabreicht. Diese Methode ist sanfter, vermeidet häufige Zugänge und reduziert Schmerzen. Damit das sicher gelingt, braucht es gut abgestimmte Prozesse: speziell hergestellte Lösungen aus der Spitalapotheke, klare Dosierungsrichtlinien und ein interprofessionelles Team, das gezielt geschult wird.

Pilotprojekt mit Wirkung

Die neue Behandlung wird über ein Jahr getestet und sorgfältig ausgewertet. Ziel ist, die Methode als festen Bestandteil der Versorgung auf der Neonatologie zu etablieren – mit Potenzial auch für andere Kliniken.

Gefördert im Rahmen der Zukunftsprojekte der Stiftung Zukunft Kinderspital Zentralschweiz

Die Stiftung unterstützt dieses Projekt, weil es die medizinische Versorgung der Kleinsten sicherer, sanfter und zukunftsgerichtet macht – gemeinsam mit einem erfahrenen Team.

Hier finden Sie alle Informationen über das Förderprogramm Zukunftsprojekte.

Wir informieren Sie über unsere Ziele und zeigen Ihnen auf, was Sie mit Ihrer Spende oder persönlichen Unterstützung bewirken können.

Bleiben Sie mit uns verbunden.

Impressum

Kontaktadresse

Design und Realisation

DesignMind
Cysatstrasse 23a
6004 Luzern
Schweiz

Haftungsausschluss

Die Stiftung Zukunft Kinderspital Zentralschweiz übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftungsausschluss für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff auf solche Webseiten und ihre Nutzung erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website gehören ausschliesslich der Stiftung Zukunft Kinderspital Zentralschweiz oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.