STIFTUNG ZUKUNFT
KINDERSPITAL
ZENTRALSCHWEIZ

Diagnose am Patientenbett – Ultraschall direkt im Notfall

Ein tragbares Ultraschallgerät macht medizinische Entscheidungen schneller, gezielter und sicherer – genau dort, wo sie gebraucht werden: am Kinder- und Jugendnotfall.

Mehr Klarheit in weniger Zeit

Dr. med. David Troxler, Oberarzt am Kinder- und Jugendnotfall (KJNO) des Kinderspitals Zentralschweiz, testet ein tragbares Ultraschallgerät im klinischen Alltag. Es liefert innerhalb von zwei Minuten präzise Bilder, etwa bei Lungenentzündung oder Flüssigkeitsmangel. Diagnosen erfolgen früher, Behandlungen gezielter – mit positiven Effekten für alle Beteiligten.

Aufgehoben in der Akutsituation

Die Untersuchung erfolgt in vertrauter Umgebung, ist schmerzfrei und dauert nur kurz – das reduziert Stress bei Kindern. Eltern werden aktiv einbezogen, das Fachpersonal erhält direkt Rückmeldung. So verbessert das Projekt die Behandlungsqualität sichtbar.

Kleine Technologie mit grossem Potenzial

Die Pilotphase ist auf ein Jahr angelegt und soll zeigen, wie der portable Ultraschall die Abläufe auf dem Notfall nachhaltig verbessern kann. Ziel ist die Etablierung als Standardinstrument bei Erstuntersuchungen – auch in Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen.

Gefördert im Rahmen der Zukunftsprojekte der Stiftung Zukunft Kinderspital Zentralschweiz

Die Stiftung unterstützt dieses Projekt, weil es neue Standards setzt – direkt dort, wo sie für Kinder und Fachpersonen entscheidend sind.

Hier finden Sie alle Informationen über das Förderprogramm Zukunftsprojekte.

Wir informieren Sie über unsere Ziele und zeigen Ihnen auf, was Sie mit Ihrer Spende oder persönlichen Unterstützung bewirken können.

Bleiben Sie mit uns verbunden.

Impressum

Kontaktadresse

Design und Realisation

DesignMind
Cysatstrasse 23a
6004 Luzern
Schweiz

Haftungsausschluss

Die Stiftung Zukunft Kinderspital Zentralschweiz übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftungsausschluss für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff auf solche Webseiten und ihre Nutzung erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website gehören ausschliesslich der Stiftung Zukunft Kinderspital Zentralschweiz oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.